~~META:
creator = Schreiberling
contributors = Schreiberling
~~
====== Fragen und Antworten ======
**Hinweis für Allergiker:** Teile meiner Antworten können Spuren von **//Real-Politik//** beinhalten.
Sollten Sie Ihre Frage hier nicht beantwortet finden, bemühen Sie das [[Kontakt|Kontaktformular]].
Die Anfrage im Detail lautete:
> Hallo, ich als Erstwähler bin zunächst einmal sehr überfordert bei meiner Entscheidung, den richtigen Kandidaten zu wählen. Deshalb frage ich Sie als Kandidat folgendes: Wenn Sie Bürgermeister werden, können Sie dann eine Achterbahn in Magdeburg bauen? Mich als Achterbahnfan würde das sehr freuen. Ich wäre auch gerne dazu bereit, die Achterbahn zu designen, dann sind die Ingenieurskosten etwas geringer. Ich hoffe Sie können mit da zusagen.
**Klar kann ich eine Achterbahn bauen!** Allerdings würde ich wegen sicherheitstechnischer Bedenken nicht damit fahren wollen. Daher bin ich froh, dass Sie als kompetente Erstwählerin Engagement zeigen!
Wegen des Designs folgender Hinweis: Es gibt Magdeürgerinnen, die sich eine **3. Elb-Querung** wünschen. Ich denke da kann man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.
Ein Auszug aus der Liste in meinem Programm zum Thema **Nachhaltigkeit**:
* Punkt 9: Voll recyclebare Wahlplakate - //wegen der ökologischen Nachhaltigkeit//
* Punkt 22: Mehr Werbeflächen in der Stadt - //wegen der ökonomischen Nachhaltigkeit//
* Punkt 67: Mehrheitsentscheid abschaffen (und mir sowie allen Betroffenen ein Vetorecht) - //wegen der politischen Nachhaltigkeit//
* Punkt 104: Facebook und Co. verbieten - //wegen der gesellschaftlichen Nachhaltigkeit//
Die Bevölkerung Machdeburchs ist vielfältig und bunt. Den meisten Machdebürgerinnen ist leider gar nicht bewusst, welch ungenutztes Potential in ihnen steckt! Meine Aufgabe als Oberbürgermeisterin sehe ich darin, dieses Potential mit einem großen Knall freizusetzen. **//BÄÄÄM!!!//**
Leider habe ich bislang kaum Freizeit, die ich nutzen könnte, um Machdeburch nach potentiellen Lieblingsorten zu durchforsten.
Wenn ich Oberbürgermeisterin bin, wird sich dies hoffentlich ändern.
Die Stadtmauer sollte neu errichtet werden. Dies schützt gegen äußere und innere Feinde.
Da das Bewerbungsbüro offensichtlich nicht in der Lage war, wettbewerbsfähige Kulturkonzepte zu entwickeln und zu vermarkten, sollten wir alles, was mit Kultur zusammenhängt, künftig in die fähigen Hände der Machdebürgerinnen legen.
Da während der Corona-Pandemie viele Künstlerinnen das Handtuch geworfen haben, braucht es unbedingt ein **Recruiting** neuer Kräfte. **Karaoke-Wettbewerbe** in den Hinterhöfen oder **MSDS** (eine Adaption eines bekannten TV-Formats) können helfen, diese Talente zu finden.
Die Clubs und Kneipen, die die Einschränkungen durch die Pandemie überlebt haben, können eigentlich nur noch eines: **Wachsen!**
Ich unterstütze dies, indem ich die Sitzungen des Stadtrats und der Ausschüsse in die Kneipen am Hassel verlegen werde.
Wir sollten unsere **Erfahrungen im Tunnelbau** nutzen und alle Neubauen grundsätzlich **unter die Erde** verlegen. So eine Hobbithöhle ist im Sommer kühl, im Winter warm und das oberirdische Grün bleibt erhalten.
* Regelmäßige, **öffentliche Audienzen** auf dem Rathausplatz, //weil sich so Bürgernähe und Transparenz verbinden lässt//
* Den **Fax-Ausstieg** in der kommunalen Verwaltung anstoßen und **bis 2038** durchsetzen -- //"Gut Ding will Weile haben!"//
* **Straßen und Plätze** nach Oberbürgermeister-Frauen **benennen**, //um daran zu erinnern, dass sie es waren, die in der Vergangenheit die Geschicke der Stadt aus dem Verborgenen heraus lenkten.//
* Otto der Große und Otto von Guericke, //weil Machdeburch ihnen viel zu verdanken hat//
* Das Grün in der Stadt, //weil es Körper und Seele gut tut//
* Baustellen eröffnen
* Otto der Große und Otto von Guericke, //weil ihre Dominanz es verhindert, dass unsere vielfältige Stadtgeschichte sichtbar wird//
* Das Grün in der Stadt, //weil es die bauliche Entwicklung Machdeburchs behindert//
* Baustellen fertig bekommen
Ich würde nicht wieder in eine Partei eintreten, aus der ich zuvor ausgetreten bin.
Wie er, würde ich auf das Führen meines Doktortitels verzichten.
Sowohl das //**F**ood **C**hain **M**anagement// als Teilgebiet der Agrar- und Ernährungswissenschaft als auch das
//**S**upply **C**hain **M**anagement// zur Gestaltung wertschöpfender Lieferanten- und Kundennetzwerke haben für die Machdeburjer Wirtschaft eine enorme Bedeutung ...
Wie? ...
Achso, Sie meinen die Sportvereine! Dann würde ich mich wahrscheinlich für den FCM entscheiden. Aber nicht, weil ich den FCM besonders mag, sondern weil selbst die Ordnungskräfte sich als Fans outen und die Vereinsfarben Blau-Weiß tragen. Mit denen will ich mich lieber nicht anlegen.
Im Übrigen finde ich, **Röhnrad-Turnen** ist auch ein toller Sport.
Eine **Oper im //Theater an der Angel//** würde mich reizen.
Ins **//Ottonianum//**! Aus zwei Gründen:
- Wie ein Turm aussieht, wissen die Berlinerinnen wahrscheinlich. Die haben selber einen.
- Die Museumskuratorinnen des Ottonianum wissen über die Ausstellungsstücke leider immer noch mehr als ich.
**//Kreuzhost//**. Die Tiere dort kenne ich noch nicht persönlich.
Was spricht gegen ein **Haus in Stadtfeld**?
/*
**JA!** Dies ist tatsächlich geplant! Um uns gebührend auf den kommenden Wahlsieg einzustimmen, veranstaltet die PARTEI ein **großes Wahlkampfevent** - prachtvoller als je zuvor! Zu dieser Mega-Veranstaltung ist auch das gemeine Wahlvolk geladen! Merken Sie sich daher den folgenden Termin:
> 26. März 2022
> ab 15:00 Uhr
> Alter Markt, Machdeburch
Das Programm besteht unter anderem aus mitreißenden Wahlkampfreden und Live-Musik. Neben meiner Person haben Sie außerdem die Chance weitere Prominente (angefragt) zu treffen.
*/
Die Kneipen-Szene rund um den Hassel hat während der Corona-Pandemie stark gelitten. Ich werde daher dafür sorgen, dass sämtliche **Sitzungen des Stadtrates** und der Ausschüsse in den **Kneipenstuben** am Hassel stattfinden. Damit erschlagen wir drei Ziele gleichzeitig:
- Umsatzsteigerung und **wirtschaftlicher Aufschwung** des Gastro-Gewerbes
- **Bürgernähe** und Transparenz werden __tatsächlich gelebt__
- die **Entscheidungen werden begründbar**, weil diese __unter Alkoholeinfluss getroffen__ wurden
Ja klar! Das OB-Amt ist gemäß der Kommunalbesoldungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt in die Besoldungsgruppe B 8 eingestuft. Das entspricht etwa //**11081,03€**//. Der Betrag ist übrigens nicht als Jahres-Buttoentgelt zu verstehen, //den es gibt - abzüglich eines hoffentlich vermeidbaren Steueranteils - monatlich auf's Konto.// Yep!
Und weil das deutlich mehr ist, als ich bislang zum Leben gebraucht habe, werde ich nach meiner Wahl am Ende eines jeden Monats schauen, wie viel von der Kohle ich nicht ausgeben konnte, und den **//Rest-Betrag//** wohlwollend **//verlosen//**! Das ist im Übrigen __**kein Wahlversprechen**__, sondern Teil des Projektes //"Lottostadt statt ottostadt"//.
Erwarten Sie nicht weniger als 100% geprüfte Qualitätspolitik aus regionalem Bio-Anbau.
Machdeburch hatte seit 1808 mehr als 20 Oberbürgermeister aber keine einzige Oberbürgermeisterin! Dies werde ich ändern! Ich werde Machdebruch's erste Oberbürgermeisterin!
Ich nutze das generische Femininum. Personen anderen Geschlechtes sind selbstverständlich //mitgemeint//.
Ich wurde im //Internationalen Jahr der Frau// geboren. Mein Sternzeichen ist //Jungfrau//.
Ich werde Oberbürgermeister//**in**//! Ich denke, das sagt alles!
... weil ob2022.de bereits vergeben war.
Ja, natürlich ist es das! Aber wir sind eine //PARTEI für alle// und können daher auf die Befindlichkeiten von einzelnen Intellektuellen keine Rücksicht nehmen!